Pressemitteilungen
Hier finden Sie Pressemitteilungen von der Bauwirtschaft im Norden zu aktuellen Entwicklungen in der Bauwirtschaft.
Zukunft Bau in Schleswig-Holstein: Koalitionsvertrag praxisgerecht vereinbaren
Wenn das Land seine Bauziele in Zukunft weiter ermöglichen will, die Bauwirtschaft als wichtigen Produktivsektor stärken will, dann...
Frühjahrsprognose Bauwirtschaft: Konjunktur gebremst - Schleswig-Holstein folgt dem Bundestrend
Nach der aktuellen Frühjahrsprognose des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe beurteilen die Betriebe im Bauhauptgewerbe ihre aktuelle Geschäftslage derzeit noch deutlich besser als ihre Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Diese sehen sie eingetrübt. Schleswig-Holstein folgt dabei dem Bundestrend.
Baugewerbe zu SPD-Anträgen im Landtag
Verwunderung aus den Reihen von Die Bauwirtschaft im Norden über die Stoßrichtung.
Bauunternehmen - Umgehen mit weiter steigenden Materialpreisen
Der Ukraine-Konflikt hat die ohnehin angespannte Rohstoff- und Materialknappheit sowie die Preissituation im Baubereich weiter verschärft. Viele Baumaterialien stehen nur eingeschränkt und sehr teuer zur Verfügung. Ein Ende dieser Entwicklung ist noch nicht absehbar. Das Baugewerbe in Schleswig-Holstein muss darauf reagieren.
Schleswig-Holsteinerin Isabel Peters im deutschen Nationalteam
Isabel Peters aus Fehmarn neu im Team der Zimmerer-Nationalmannschaft. Die gerade einmal 19 Jahre alte, gelernte Zimmerin Isabel Peters aus Fehmarn ist neues Teammitglied der deutschen Zimmerer-Nationalmannschaft. Sie trainiert jetzt für die Teilnahme an der Europameisterschaft oder gar Weltmeisterschaft.
Umschwenken der Regierung bei KfW-Förderungen begrüßt
Das Baugewerbe in Schleswig-Holstein übt Kritik am Schlingerkurs der Bundesregierung. Unsicherheiten sind Gift für die Baukonjunktur. Aber der Protest hat sich ausgezahlt.