Pressemitteilungen
Hier finden Sie Pressemitteilungen von der Bauwirtschaft im Norden zu aktuellen Entwicklungen in der Bauwirtschaft.
Konjunktur: Die Lage der Bauwirtschaft zur NordBau 2023
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr 2023 – deutschlandweit und in Schleswig-Holstein
Frühjahrsumfrage bestätigt Auftragsflaute im Wohnungsbau
Bekanntermaßen steht die Bauwirtschaft vor verschiedenen Herausforderungen, die zu drastischen Auftragseinbußen führen, insbesondere im Wohnungsbau und öffentlichen Hochbau. Das bestätigt die Konjunkturumfrage zum Frühjahr unter den baugewerblichen Unternehmen verschiedener Betriebsgrößen.
Baugewerbe fordert Augenmass: Weniger ist mehr
Laut der Frühjahrsumfrage des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe rechnen Bauunternehmen in den kommenden Monaten mit einer schwachen Nachfrage nach Bauleistungen, diese wird vor allem durch die schlechte Auftragslage im Wohnungsbau bedingt.
Neubauförderung voll am Markt vorbei
Fehlerhaft, voll am Markt vorbei, unverständlich, überflüssig: Kaum in Kraft gesetzt, löst die am 1. März gestartete Neubauförderung erneut massive Kritik von Seiten der Bauwirtschaft aus.
Fachkräfte? Ja, bitte!
Das Holzbauzentrum*Nord fördert eine Stiftungsprofessur für Holzbau an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck.
Baugewerbe zu Debatte im Landtag " Grundrecht Wohnen"
Forderung von Die Bauwirtschaft im Norden: Wir können das – wenn die Politik hausgemachte Probleme beseitigt