Schallschutz und Massivholzbau

Kreishandwerkerschaft Neumünster, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster

Seminar

01.04.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr

Meisterhaft 4 Sterne

Einführung zum Seminar: Holzmassivbau – Zukunftsweisendes Bauen mit Holz

In Zeiten steigender Anforderungen an nachhaltiges, energieeffizientes und schnelles Bauen gewinnt der Baustoff Holz zunehmend an Bedeutung. Insbesondere der Holzmassivbau (CLT/BSP) bietet eine Vielzahl an positiven Eigenschaften: Er verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit kurzen Bauzeiten, hoher Tragfähigkeit, exzelentem Schallschutz und einem hohen Wohnkomfort. Dies macht Brettsperrholz auch zu einem geeigneten Baumaterial für Wohn- und Geschäftsgebäude, Kindergärten und Schulen.

Eine ideale Fassadengestaltung sind Wärmedämmverbundsysteme aus Holzweichfaser.

Ob Zimmerer, Holzbauer, Architekt oder Ingenieur – dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit dem zukunftsorientierten Bauen mit Massivholz beschäftigen und ihr Fachwissen vertiefen möchten.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen der CLT-Bauweise
  • Anforderungen und Planung
  • WDVS mit Holzfaser
    • Umsetzung Theorie Und Praxis
    • Richtige Wahl und Bemessung von Befestigungsmaterial
    • Ausführungen bei Geschossübergängen
    • Sockel Detail – was ist gefordert?
  • Dazu gehen wir in die Praxis und zeigen Ihnen die richtige Umsetzung von Fensterbänken – insbesondere um das „Gewerkeloch“ zu vermeiden.
  • Grundlagen Schallschutz im Holzbau und Massivholzbau
  • Herausforderungen zwischen Labor und Baustelle
  • Nachweisführung Schallschutz im Holzbau
  • Schallschutzlösungen am Geschoßstoß und in Wohnungstrennwänden