Zukunftswerkstatt: KI & Führung im Holzbau
Hotel Altes Stahlwerk, Rendsburger Str. 81, 24537 Neumünster
Seminar
14.05.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz verändert das Handwerk – nutzen Sie diese Chance für Ihren Betrieb! In unserem Workshop erarbeiten Sie praxisnah, wie KI-Tools Ihre tägliche Arbeit erleichtern können und wie Sie mit zeitgemäßer Führung eine Kultur schaffen, in der Ihr Team Veränderungen mit Begeisterung mitgestaltet.
Mit zwei erfahrenen Experten entwickeln Sie konkrete Lösungen für Ihren Betrieb und erfahren, wie Sie Ihr Team dabei erfolgreich mitnehmen – und das ganz ohne technisches Fachwissen oder Programmierkenntnisse.
Inhalte
◦ Künstliche Intelligenz (KI): Grundlagen und praxisnahe Beispiele
(z.B. Einsatz von ChatGPT, Prompt Engineering).
◦ Darstellung, wie KI den betrieblichen Alltag erleichtern kann (z. B. bei der Dokumentation, Angebotserstellung oder beim Vergleich großer Datensätze).
◦ Kultureller Wandel & Change Management: Verbindung von KI mit modernen Führungsansätzen, verbesserter Kommunikation und einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur.
◦ Wandel nicht nur technisch, sondern auch in der Führung und den menschlichen Prozessen abbilden.
Methodik:
◦ Interaktiv: Gruppenarbeiten, moderierte Diskussionsrunden, statt reinem Vortrag.
◦ Design Thinking als Kernmethode: In Kleingruppen betriebliche Problemstellungen identifizieren, kreative Ideen entwickeln und erste Prototypen als Lösungsansätze gestalten.
◦ Vorab-Kommunikation: Fragebogen zur Ermittlung spezifischer Herausforderungen & Erwartungen.
Ziel des Workshops
Die Teilnehmer sollen am Ende des Tages:
- Ein verständliches Bild von KI und deren praktischer Anwendung im Holzbau haben.
- Durch Design Thinking erste individuelle KI-Lösungsansätze für ihren Betrieb entwickelt haben.
- Begeisterung und Notwendigkeit von moderner Führung und Veränderungsmanagement als Erfolgsgarant für Digitalisierung & Co.
- Einfache und praxisnahe Kommunikation und Führung.
- Konkrete nächste Schritte zur Umsetzung von KI-Projekten im eigenen Betrieb definieren.