Holzschutz: Konstruktionen unbegrenzt dauerhaft

Hotel Altes Stahlwerk, Rendsburger Str. 81, 24537 Neumünster

Seminar

07.10.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr

Meisterhaft 4 Sterne

Holzbaukonstruktionen können zerstört werden, wenn die Grundregeln des baulichen Holzschutzes missachtet werden. Der Fokus liegt dabei auf die Vermeidung von Pilzbefall, der Holzsubstanz zerstören könnte. Alleinige Befallsursache ist unzuträgliche Feuchteerhöhung über einen längeren Zeitraum.

Zwischen „normalfeuchtem“ Zustand und einer kritischen Feuchte liegt ein großer Abstand. Dies lässt Planer, Zimmerer und noch wichtiger die Investoren ruhig schlafen. Der moderne Holzbau hat das Potenzial über Jahrhunderte unbeschadet nutzbar zu sein. Unzählige historische Gebäude beweisen das.

Welche Grundregeln des baulichen Holzschutzes sollten Planer und Zimmerer kennen?

1. Hydrophobes Verhalten von Holz und die Resistenz

  • Zellstruktur des Holzes
  • Natürliche Resistenz, der typischen Holzsortimente
  • Erhöhung der Resistenz durch Modifikation, dazu gehört u. a. der chemische Holzschutz

2. Holzzerstörer und deren „Lebensgewohnheiten“

  • Wissen, das Zweifel über den Holzbau beseitigt

3. Risikovermeidung in den verschiedenen Konstruktionen

  • Anordnung der Hauptdämmschicht und die Auswirkung
  • sinnvoller und sinnloser Aufbau der Funktionsschichten
  • Übergang zum mineralischen Unterbau
  • „kalte“ Abdichtungen
  • feuchte Räume
  • Witterungseinflüsse
  • Unterschiede bei Neubau- und Bestandskonstruktionen

DIN 68800 ist die wichtigste Planungshilfe beim Holzschutz. In diesem Seminar wird der Bezug zu dieser anerkannten Fachregel / Norm hergestellt. Gerade der Teil 2 erweist sich mit den
konstruktiven Empfehlungen als praxisgerecht.

Dieses Seminar veranschaulicht die Zusammenhänge und bietet eine starke Argumentationshilfe.

Der Referent Dipl.-Ing. Holger Meyer ist ein erfahrener Konstrukteur, Autor, Referent und ist dem norddeutschen Fachpublikum bestens bekannt. Selbstverständlich werden individuelle Beispiele der Teilnehmer spontan bewertet

Alle Infos und Anmeldung