Fachgerechte Montage von Fenstern und Türen - nach RAL
Kreishandwerkerschaft Neumünster, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster
Seminar
09.04.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Es wird eine Folgeveranstaltung im Herbst 2025 geben!
Durch die Entwicklung moderner Fensterkonstruktionen mit geringer Luftdurchlässigkeit und hohem Wärme- bzw. Sonnenschutz sowie die gestiegenen Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz ergeben sich immer höhere Anforderungen an eine fachgerechte Planung und Ausführung. Für den Anschluss von Fenstern und Türen ergibt sich daraus ein klares Anforderungsprofil.
Die Referenten versetzen Sie in die Lage, die wesentlichen Kriterien für den richtigen Anschluss von Fenstern und Türen zu erfassen, anforderungsgerecht zu planen, fachgerecht umzusetzen und sicher bei der Abnahme zu beurteilen.
Sie bekommen den RAL-Leitfaden zur Planung und Montage von Fenstern des ift Rosenheim als Seminarunterlage.
Inhalte
- Leistungseigenschaft und die besonderen Anforderungen bzw. Einwirkungen ( u.a. Widerstandsfähigkeit gegen Windlast; Schlagregendichtigkeit unter Berücksichtigung der Beanspruchungsgruppen, Windlastzonen, absturzsichernde Eigenschaften im Holzständerwerk, Wärmebrücken, Längenausdehnung der Montagefugen bei farbigen Kunststoffprofilen)
- Befestigung im Holzbau und deren besonderen Herausforderungen (u.a. Erklärung der verschiedenen Befestigungssysteme, Absturzsicherung, Beanspruchungsarten und Tragfähigkeit von Befestigungsmittel, Befestigung bei Aufsatzelementen, Rollladenkästen & Verbreiterungen)
- Hilfestellung bei der Planung anhand eines Fensterplanungstools (kurze Erläuterung)
Gemeinsam gehen wir in die Praxis und arbeiten bzw. diskutieren am Modell (bitte entsprechend warm ggf. wetterfest anziehen). Der Praxisteil findet in der Werkhalle der Kreishandwerkerschaft Neumünster statt.
